"Willkommen am Nachhaltigkeitspfad" - mit diesen Worten werden Sie an einer Tafel am Startpunkt Parkplatz im Hirschtal begrüßt. Auf dem 2,5 km langen Rundweg tauchen Sie in die deutsche Forstwirtschaft ein. Die Waldfenster auf der Wegstrecke geben Antwort auf die Frage, was genau die Förster im Wald machen.
Die geschichtsträchtige Themenwanderung führt zu den landschaftlich schönsten Plätzen von Enzklösterle.
Auf der Tour "Tatort Rombachhof" bekommen Sie einen Eindruck davon, was sich kurz vor Kriegsende in Enzklösterle abgespielt hat. Durch eine Gedenktafel am mittlerweile verlassenen Forsthaus können Sie den damals vorgefallenen Mord nachempfinden. Machen Sie sich auf den Weg ins hintere Rohnbachtal!
Wer eine Parklandschaft mit aufgeräumtem Wald und bequem zu gehenden Wegen bevorzugt, sollte diesen Weg meiden. Er ist zumeist Natur pur mit Waldstrecken, die eine Vorstellung von unzugänglichem Urwald vermitteln - das Erlebnis ist einmalig.
Streckenwanderung von Enzklösterle nach Kaltenbronn. Die Tour geht vorbei am Hirschgehege in Enzklösterle, den Waldwegen folgend Richtung Kaltenbronn. Dort eröffnet der Hohlohturm einen besonderen Ausblick auf das Enztal und das benachbarte Murgtal. Auch der Hohlohsee ist absolut einen Besuch wert.